Radkurse

Lastenradkurse

lastenrad_aloisiagurtneroeamtc.jpg

Gemeinsam mit Klimabündnis bietet die Radlobby Salzburg Lastenradkurse an: Es geht dabei nicht nur um die Handhabung von Lastenfahrrädern und Fahrrädern mit Anhängern, sondern auch um rechtliche Aspekte und Informationen zur Fahrsicherheit.
Es stehen Räder unterschiedlicher Typen zum Probieren zur Verfügung. 

Wir suchen Radfahrtrainer*innen

Radfahrtrainings_Steiermark.png

Zur Verstärkung unseres Teams und als Begleitung unserer erfahrenen Radfahrtrainer*innen suchen wir für Frühling 2022 noch interessierte Radfahrtrainer*innen.

E-Bike Kurs für SeniorInnen

radkurseseniorinnen2_kbflolechner.jpg

E-Bike-Schnupperkurs für SeniorInnen

• In diesem Kurs wird das Fahren von E-Bikes gemeinsam mit einer ausgebildeten Radtrainerin von Klimabündnis Tirol geübt.
• In einer praktischen Trainingseinheit lernen die TeilnehmerInnen durch einfache Gleichgewichts-, Fahr- und Bremsübungen in einem Parcours das Fahren mit dem E-Bike und seine Besonderheiten.
• In einer kleinen Ausfahrt wird dann das richtige Verhalten im Straßenverkehr als E- Bike-FahrerIn geübt.

Radkurse: Jubiläums-Video und Trainer-Zertifikate

KinderRadSpaß_Nudel.jpg

Seit fünf Jahren führt die Radlobby IGF in Wien Radkurse durch, die Kindern durch Spiel und Spaß Fahrradbeherrschung und Radtechnik vermitteln. So lautet auch der Name des Kursprogramms nach dänischem Vorbild: "KinderRadSpaß"! Damit Fahrradbegeisterung schon früh die Basis für zukünftige klimaschonende Mobilität bilden kann.

FahrSicherRad-Training in Kleingruppe: Starthilfe fürs Radfahren in Wien

img_9254.jpg

Sie möchten die Freude am Radfahren (wieder)entdecken, sich Tipps für das Radfahren in Wien holen und mit einer kleinen Gruppe gemeinsam Sicherheit gewinnen? 

Fahrradkurse der Radlobby Wien - Wir legen wieder los!

13466175_866014150198450_1381277661564179660_n.jpg

Die Radlobby Wien (Radlobby IGF) bietet Radfahrkurse und Trainings an, mit dem Ziel, radfahrinteressierte Menschen in Wien zu ermutigen und sie dabei zu unterstützen, aufs Fahrrad zu steigen, um sicher und selbstbewusst am Straßenverkehr teilzunehmen. Unser FahrSicherRad-Kursprogramm ist darauf ausgelegt bei Kindern wie Erwachsenen Fahrradbegeisterung zu wecken und kompetentes Radfahrverhalten zu vermitteln.

Video: SeniorInnen-Radtraining in Penzing

20161013_seniorenpenzing.jpg

Begeistert waren die 10 SeniorInnen, die am Radausflug mit Fahrsicherheitstraining in Penzing teilgenommen haben. Abwechslungsreich und lustig war es die Verkehrsregeln aufzufrischen, ein E-Bike zu testen und ein gutes Gefühl Radfahrsicherheit im Straßenverkehr zu gewinnen, so die TeilnehmerInnen.

Radlobby verlost KinderRadSpaß für eine Schulklasse

webflyer_2016_gewinn.png

Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche verlost die Radlobby "KinderRadSpaß" für eine Schulklasse. Eltern oder LehrerInnen, die das KinderRadSpaß-Programm der Radlobby Wien kostenlos testen wollen, können bis 22.9. ein E-Mail an

Verkehrssicherheitsprogramm: 100 Maßnahmen des Ministers

bm_leichtfried_c_die_presse_web.jpg

Verkehrsminister Jörg Leichtfried stellte das überarbeitete Verkehrssicherheitsprogramm (VSP) vor, das über 100 Maßnahmen für mehr Sicherheit auf Österreichs Straßen ankündigt. Die Ziele sind ambitioniert: Halbierung der Verkehrstoten bis 2020, unter die Top 5 Staaten der Verkehrssicherheit vorstoßen. "Mein Ziel: kein einziger Verkehrstoter mehr auf Österreichs Straßen!", so der Minister bei der Pressekonferenz.

So kommt Schule in Bewegung

2015-06-12kinderradspass_rathaus_ratlobby_igf_32_-_kopie.jpg

Eine Schülerin fährt vor, nimmt fahrend den Schaumstoffball entgegen, voller Konzentration radelt sie langsam Richtung Kübel und – Tor! Der Ball ist drin, die Klasse jubelt. Das ist nur ein Beispiel, wie Kinder ihre Geschicklichkeit am Fahrrad verbessern und in ein Spiel vertieft ganz nebenbei neue Fähigkeiten erlernen: zum Beispiel einhändig Fahrrad zu fahren

Seiten

RSS - Radkurse abonnieren