21. Dezember 2016 - 9:32
Wenn die ganze Stadt mit einer Schneedecke überzogen ist und Menschen zu Fuß, am Rad oder im Auto Spuren durch das frische Weiß ziehen, bietet sich die gute Gelegenheit, ungenutzte Flächen des öffentlichen Raums zu identifizieren. Diese bleiben tagelang von einer makellosen Schneeschicht bedeckt, während daneben die Verkehrsflächen ergrauen. Diese weißen Flächen sind Potentiale des öffentlichen Raumes.
12. Dezember 2016 - 10:42
Der Radkummerkasten ist ein Service der Radlobby Wien für eine unkomplizierte Kommunikation an die jeweils zuständigen Stellen der Stadt Wien. Den Wunsch unseren RadKummerKasten weiter zu entwickeln, können wir hiermit erfüllen, ab sofort...
5. Dezember 2016 - 19:34
Das Treffen der Radgruppe Währing im Dezember 2016 steht im Zeichen des Radverkehrs rund um die Türkenschanze. Wir begrüßen recht herzlich Wolfgang Peterka, der seine Masterarbeit Radverkehr am Campus Türkenschanze präsentiert. Weiters werden aktuelle Umbauten und Projekte der Radlobby besprochen.
Komm vorbei und sprich mit!
Termin:
Mittwoch, 7. Dezember 19-21 Uhr
Ort: Pizzeria Cavallo Bianco, Schulgasse 51
22. Oktober 2016 - 17:18
Währen der Sommermonate wurde begleitet von der Villacher Polizei und der Radlobby Kärnten das Pilotprojekt - Radfahren in ausgewählten Bereichen der Villacher Fußgängerzone - durchgeführt.
28. September 2016 - 20:44
Eine Idee der Aktivsten in der Radgruppe haben wir erfolgreich umgesetzt: Gemeinsam mit HoffnungsträgerInnen, welche zukünftig mehr Wege mit dem Rad zurücklegen wollen haben wir gemeinsam den Bezirk erkundet.
27. September 2016 - 18:30
Am 18.9. fand ein Event der Veranstaltungsreihe "am 18. im 18." statt. An diesem Abend im Centimeter Gersthof ging es rund um das Thema "Radfahren in Währing". Die Radgruppe wurde vom Veranstalter, NEOS, eingeladen an der Diskussion teilzunehmen.
30. August 2016 - 17:39
Die Europäische Mobilitätswoche wartet von 16-22.September mit einem vielfältigen Programm auf, das für umweltfreundliche Mobilität begeistern und die Vorzüge einer autofreien Umwelt erlebbar machen will. Die Radlobby Wien steuert einige neue Programmpunkte bei. Mit unseren Aktionen wollen wir besonders auch NeueinsteigerInnen dazu einladen aufs Rad zu steigen und das Radfahren in Wien einmal auszuprobieren.
30. Juli 2016 - 11:49
Zum 90. Mal zog die Critical Mass durch die Grazer Straßen. Trotz brütender Hitze liefen auch die etwas eingebremsten Motorisierten nicht heiß.
22. März 2016 - 14:27
Wie verhalte ich mich als Radfahrer selbstbewusst im Straßenverkehr?
Wie komme ich sicher mit meinem Fahrrad über die Straßenbahnschienen?
Wie fahre ich richtig in einem Kreisverkehr?
Diese und viele andere Fragen werden in dem neuen Radfahr-Sicherheitskurs und Technikkurs von Klimabündnis Tirol und ARGUS Radlobby Tirol geklärt.
15. März 2016 - 15:12
Sie ist für zahlreiche WienerInnen ein Highlight im Fahrradjahr: die RADpaRADe! Am Sonntag, 03. April 2016 findet die Wiener RADpaRADe bereits zum 6. Mal statt. Eine gute Gelegenheit für Jung und Alt den autofreien Ring- und Praterboulevard zu genießen. Die Route verläuft heuer über den Schottenring, entlang der Praterstraße bis zum Praterstern und dann wieder über die Ringstraße zurück zum Burgtheater.
Seiten