7. Oktober 2023 - 1:01
Ein positiver Lückenschluss, Rahmenbedingungen und Ausführung erhöhen nun die Sichtbarkeit von Radverkehr. Leider wurde mit einer Ladezone mitten am Radstreifen eine neuen Gefahrenstelle geschaffen! »»»
18. August 2020 - 21:15
Beim großen Umbau der Linzer Stockhofstraße wurde erst vergessen, die Radroutenlücke auf einer wichtigen Nord-Süd-Verbindung zu schließen. Update: 2022 wurde immerhin ein roter Mehrzweckstreifen errichtet werden. »»»
2. April 2020 - 15:13
Am 11. April 2013 wurde eine Radfahrerin beim Einbiegen von der Schöpfstraße in den Innrain von einem Linienbus überrollt und tödlich verletzt. Die bereits als unfallträchtig bekannte Kreuzung wurde neu geplant und die Ergebnisse Mitte 2019 präsentiert.
Nunmehr ist dort eine voll ampelgeregelte Kreuzung mit Zebrastreifen installiert.
22. September 2015 - 12:22
In den letzten Monaten sammelten wir mehrere hundert Unterschriften für eine sichere Radinfrastrukur in Döbling. In den Gesprächen mit den Unterzeichnenden ergaben sich 19 dringende Rad-Maßnahmen für den 19. Bezirk, die wir allen Parteien in der Bezirksvertretung am 24.9.2015 zur Umsetzung in der kommenden Amtsperiode mit auf den Weg geben:
24. September 2023 - 8:41
Ende August 2023 wurden die Mehrzweckstreifen auf der Georgistraße in Eisenstadt auf jeweils rd. 2,2 m verbreitert, die Kernfahrbahn für KfZ auf 3 m verengt und ein Tempolimit von 30 km/h verfügt.
15. September 2022 - 12:59
Klagenfurt: Um auf die Verbesserungsmöglichkeiten im Radwegenetz hinzuweisen, haben Initiatives Viktring, die Critical Mass, die Plattform Stadtentwicklung und die Radlobby die Politik zu einer Radtour durch die Landeshauptstadt geladen. Zum Schulanfang wurden unter reger Beteiligung der Stadtpolitik einige Schulen im Frühverkehr mit dem Rad besucht. Fazit der Tour: Es braucht kindergerechte, sichere und durchgehende Radwege. Und mutige Politikerinnen und Politiker, um dies umzusetzen.
19. August 2022 - 15:06
In der Bezirkszeitung der Grazer Volkspartei St. Peter – “FÜR SIE” – vom Juli wird heftige Kritik an den Ausbauplänen von Radinfrastruktur in Teilen der St.-Peter-Hauptstraße geübt, was Christa, eine Bewohnerin von St. Peter dazu bewog, den Verantwortlichen eine Stellungnahme abzugeben. Diese gelungene Stellungnahme möchten wir nach Rücksprache mit ihr mit wenigen ergänzenden Bemerkungen zu Teilen* hier veröffentlichen. Die folgenden Zwischenüberschriften stammen nicht von Christa.
2. Januar 2021 - 21:14
Wie jedes Jahr ist auch im Jahr 2021 der Saisonstart fürs Radfahren am 1. Jänner. Im Vorarlberger Rheintal liegt an diesem Tag kein Schnee, die Temperatur liegt am Nachmittag knapp über null Grad, es ist trocken. Wir befinden uns in Rankweil.
21. März 2019 - 20:35
Die Wahl zur Goldenen Speiche 2018 beginnt! Die Goldene Speiche ist eine Auszeichnung der Radlobby Wien, die für die beste Wiener Radverkehrsmaßnahme des Vorjahres von der Radlobby Wien an die verantwortlichen Bezirksvorstehungen, PlanerInnen und AuftraggeberInnen vergeben wird.
2. Mai 2017 - 0:00
Am 22.4. war es soweit – viele Vorbereitungen wie das Verkaufsformular waren erledigt, und wir starteten um 7 Uhr mit dem Standaufbau zum 2. Rad-Flohmarkt in der Obkirchergasse. Unser Stand war für alle da, die ihr Rad nicht mehr benötigten und es verkaufen wollten. So fanden 35 Räder eine/n neue/n BesitzerIn.
Seiten