4. Dezember 2019 - 8:00
Eine der gefährlichsten Rad-Routen in Linz, die Verbindung nach Leonding über die Waldeggstraße, wurde nun mit einem Radweg entschärft. Die Radlobby forderte hier seit Jahren Verbesserungen, die nun vom Land OÖ geplant und gemeinsam mit der Stadt Linz umgesetzt wurden. »»»
3. Dezember 2019 - 16:10
Unser Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr voller Radlobby-Aktivitäten. Die Radlobby-Vereine traten auch in diesem Jahr in allen neun Bundesländern und auf Bundesebene für Verbesserungen der Radverkehrssituation ein. Hier stellen wir Themenbereiche vor, die wir 2019 gezielt verfolgt haben. Auch 2020 bleiben wir voll im Einsatz für Sie und Ihr liebstes Verkehrsmittel, das Fahrrad.
21. November 2019 - 8:57
Leider „Drei Schritte zurück“ bei Bemühungen um eine sichere Nibelungenbrücke. Linz sperrt nach 11 Jahren eine Rad-Rampe und zwingt alle RadfahrerInnen auf die gefährliche Fahrbahn. Mit Video und Infografik. (Update: Medienberichte & ergänzende Stellungnahmen) »»»
14. Juni 2019 - 12:46
Die Linzer Polizei wird vom 17.-23. Juni schwerpunktmäßig das richtige Verhalten von RadfahrerInnen und E-Scooter-FahrerInnen kontrollieren. Zu Beginn wird die Radlobby OÖ gemeinsam mit der Polizei Geisterradler auf der Nibelungenbrücke aufklären statt strafen.
18. Dezember 2018 - 23:54
2018 ist noch nicht zu Ende, aber wir wollen natürlich jetzt schon wissen, was 2019 in Hinblick "Radverkehr" geplant ist und haben hierzu Dipl.-Ing. Verena Hefinger, BSc (Radverkehr, Mobilitätsmanagement) und Peter Weiss (Radverkehrskoordinator) befragt:
21. November 2018 - 14:38
Die Weihnachtssaison naht und damit natürlich auch die entsprechenden Weihnachtsmärkte und Punsch-Stände. Was viele Linzer und Linzerinnen erfreut ist allerdings auch ein Ärgernis für Radfahrende, die im Winter unterwegs sind. Wichtige Linzer Radrouten werden durch die Weihnachtsmärkte blockiert. Die Radlobby OÖ fordert bauliche Maßnahmen.
22. August 2018 - 12:11
Mega-Erfolg für Radlobby-Bewusstseinskampagne "Sei schlau, pfeif auf'n Stau!". Die Radzählstellenergebnisse des Landes OÖ auf der Steyregger Brücke zeichnen mit einem Plus von 10.000 RadfahrerInnen im ersten Halbjahr 2018 ein klares Bild!
6. August 2018 - 14:03
Der Radweg auf der VOEST-Brücke ist eine der zwei verbleibenden zentralen Radwegverbindungen über die Donau in Linz und daher entsprechend stark frequentiert. Neben Alltagsradfahrern und Freizeitradlern sind auch Radfahrende mit Kinderanhängern, Lastenräder und auch flotte Rennradler auf diesen Weg angewiesen.
6. November 2017 - 22:10
Seit mehreren Jahren fordert die Radlobby in Ottakring (RiO) den Anschluss der radfreundlichen Hasnerstraße an den Haupteingang des Wilhelminenspitals. Viele Radfahrende haben das Spital als Ziel, konnten bisher aber nur über die stark befahrene Maroltingergasse zum Eingang gelangen.
Bei der letzten Befahrung mit den Verantwortlichen der Bezirkspolitik und den zuständigen Magistratsabteilungen ist eine Lösung im Sinne des Radverkehrs erarbeitet worden.
Seiten