1. Oktober 2022 - 2:45
Die Unterführung Höllmühlbach (hinter Gasthaus Auerhahn) hat derzeit nur einen Zugang per Stiege. Die Radlobby Linz schlägt vor, diese barrierefrei umzubauen. »»»
17. September 2022 - 21:47
Anlässlich der Tiroler Landtagswahl am 25. September 2022 hat die Radlobby Tirol den wahlwerbenden Parteien 12 Fragen zum Thema "Radfahren in Tirol" gestellt.
ÖVP, SPÖ, Die Grünen, Liste Fritz, Neos und KPÖ haben sich mit unseren Fragen auseinandergesetzt. Die FPÖ hat uns ein Statement übermittelt.
1. September 2022 - 15:17
Der Kampf gegen den Klimawandel ist in aller Munde, und wir wissen, dass die dafür erforderliche CO2-neutrale Verkehrswende nur schaffbar ist, wenn der Anteil der Radfahrenden massiv erhöht wird.
10. August 2022 - 0:00
Sommer und Sonne sind da, die Jauntaler Seen und Freibäder versprechen Abkühlung! Doch wie sieht es mit der Fahrradfreundlichkeit der Jauntaler Bäder aus? Die Radlobby hat diese im Bädercheck genau unter die Lupe genommen. Begutachtet wurden sowohl die Erreichbarkeit mit dem Rad als auch die Radabstellanlagen. Ernüchterndes Fazit: Es gibt enormen Verbesserungsbedarf, was die Rad-Freundlichkeit der Jauntaler Bäder betrifft. Der Höchstwert von 21 besuchten Bädern: 5,5 von 10 erreichbaren Punkten für das Moskito-Bad am Turnersee. Alle anderen erreichen zwischen 1 und 5 Punkten. Doch wie kann das sein?
22. Mai 2022 - 10:31
Aktuell gibt es gleich mehrere interessante Petitionen für die Schaffung von Radwegen von engagierten Floridsdorfer:innen. Als Radlobby21 freuen wir uns sehr über diese Initiativen aus der Bevölkerung und unterstützen sie gerne!
29. April 2022 - 11:39
Österreich macht mit der StVO-Novelle 2022 viele wichtige Schritte in der Mobilitätswende. Die Regierung holt den jahrelangen Rückstand zu europäischen Staaten endlich teilweise auf; weitere rechtliche Verbesserungen und Investitionen in regionale Radverkehrsnetze sind notwendig für die gewünschte Verdoppelung des Radverkehrs
15. März 2022 - 21:12
Die Radlobby Linz schlägt zur Klimahauptstadt 2025 vor, den Hauptbahnhof Linz durch einen begrünten, multifunktionalen Willkommenspavillon zu attraktivieren. »»»
22. Februar 2022 - 22:33
Im Juni 2021 wurde im Wiener Gemeinderat die Einteilung der Hauptstraßen in Wien neu beschlossen. Dabei handelt es sich um das hochrangige Straßennetz der Stadt Wien mit den Hauptstraßen A – vergleichbar mit Landesstraßen L – und den Hauptstraßen B – den ehemaligen Bundesstraßen und vergleichbar mit Landesstraßen B.
14. Februar 2022 - 21:17
Unscheinbare Papierzetteln bei der Radroute vom Donauradweg nach Dornach kündigten an, dass die hochfrequentierte Unterführung 1,5 Jahre lang gesperrt wird. Update: Die Totalsperre ist abgewendet. »»»
1. Januar 2022 - 15:30
Lückenschluss zwischen dem Ortsteil Erlau und dem Ortskern erfolgt. »»»
Seiten