Mit Gottfried Weißmann ist am 8.2.2025 ein Radaktivist der ersten Stunde und Gründungsmitglied der ARGUS Steiermark verstorben.
"Graz braucht wieder mehr Gottfried Weißmanns", meinte unlängst ein Journalist und bedauerte damit das Verblassen der Grazer Bürgerinitiativen, in denen der Raumplaner Gottfried Weißmann wichtiger Faktor gewesen ist. Er war 1979 und in den frühen 1980er Jahren in der IfU-Gruppe (Institut für Umweltforschung) rund um Günther Tischler bei den ersten Demos für eine andere Energie- und Verkehrspolitik dabei, war Teil der ARGE Luft-Lärm und umtriebig aktiv in der "Dezentrale", der Alternativen Liste Graz. Über Jahrzehnte begleitete er die Grazer Stadt- und Bezirkspolitik - er war Bezirksrat für die Grünen im Bezirk Jakomini - vor allem in Fragen der Stadt- und Verkehrsplanung und des Naturschutzes.
1998 war Gottfried Weißmann Gründungsmitglied der ARGUS Steiermark/Grazer Radoffensive GO!, die im Vorfeld der VeloCity Conference Graz-Maribor 1999 als Verein formiert wurde. Um eine seiner Eigenschaften zu charakterisieren, hat ihn irgendwer einmal liebevoll die "personifizierte Aufenthaltswahrscheinlichkeit" genannt - schwer erreichbar, aber überall dabei. Er war eher ein Aktiver in der zweiten Reihe, ausgestattet mit breitem Interesse und fundierten Detailkenntnissen.
Gottfried ist nun 76-jährig verstorben und hinterlässt eine Lücke als Mensch und politisch engagierter Grazer, wie die große Anteilnahme bei der Verabschiedungsfeier am 21. Februar 2025 in der Grazer Feuerhalle unterstrichen hat.