Ottakring aktuell

Lückenschluss Montleartstraße

rgeneu.jpg

Seit mehreren Jahren fordert die Radlobby in Ottakring (RiO) den Anschluss der radfreundlichen Hasnerstraße an den Haupteingang des Wilhelminenspitals. Viele Radfahrende haben das Spital als Ziel, konnten bisher aber nur über die stark befahrene Maroltingergasse zum Eingang gelangen.

Bei der letzten Befahrung mit den Verantwortlichen der Bezirkspolitik und den zuständigen Magistratsabteilungen ist eine Lösung im Sinne des Radverkehrs erarbeitet worden.

RiO - Radfahren In Ottakring - Jour Fixe

Der, eigentlich heute stattfindende, Jour fixe fällt dem Sommerloch zum opfer.
Er wird ausnahmsweise ersatzlos gestrichen.
Unser nächstes Treffen wird dann am 30.9. stattfinden (ab dann wieder regelmäßig am letzten Freitag im Monat)

Radlobby Ottakring im Bezirkszeitungs-Interview

bezirkszeitung_2023-08.jpg

Die Bezirkszeitung hat kürzlich ein Interview mit dem Radlobby-Bezirksverantwortlichen Fabian Dorner geführt. Darin vertritt er die Ansicht der Radlobby Ottakring, dass es zwar bei kleineren Maßnahmen wie Einbahnöffnungen oder neuen Radabstellanlagen im Bezirk durchaus Verbesserungen gibt. Baulich getrennte Radwege entlang der Hauptrouten, die ein sicheres und angenehmes Vorankommen über längere Strecken ermöglichen, lassen aber seit Jahren auf sich warten.

Null Meter für Ottakring im Rad-Bauprogramm 2023

sundowner.jpg

Das Bauprogramm Radverkehrsanlagen der Stadt Wien bietet jedes Jahr einen Überblick über geplante Verbesserungen für den Radverkehr. Enthalten sind vor allem größere Projekte wie baulich getrennte Radwege oder Fahrradstraßen. Kleinere Projekte wie Einbahnöffnungen für Menschen am Fahrrad können später noch ergänzt werden, da diese mit weniger Planungs- und Vorbereitungsaufwand verbunden sind.

 

Neue Schanzen für die Hasnerstraße?

Die Hasnerstraße bekommt natürlich keine richtigen neuen Schanzen. Aber Bodenschwellen, die den bevorrangten Radverkehr entlang der Hasnerstraße mehr ausbremsen als den benachrangten Querverkehr. Ob damit wirklich der Sicherheitsgewinn erreicht wird, der vom Bezirk erwartet wird?

Weyprechtgasse - Einbahnöffnung wurde rückgängig gemacht

weyprechtgasse_entfernung-rge.jpg

Vergangenen Montag, 6. Februar 2023 wurde in der Weyprechtgasse den Radfahrenden die Möglichkeit genommen, gegen die Einbahn zu radeln. Seitens des Bezirks wird dies mit der Versetzung der Ampel auf der Ottakringer Straße und der damit verbundenen Beschleunigung der Straßenbahnlinie 44 begründet. Für den Radverkehr werde parallel dazu die Radverbindung über die Hubergasse und Steinergasse geöffnet.

RIO - Jour fixe

Heute findet kein Jour fixe statt.
Dafür gibts nächste Woche den 2. Ottakringer Radtag bei dem wir auch dabei sind...

https://www.facebook.com/events/1659517844357812/

Ottakring aktuell abonnieren