Direkt zum Inhalt

Rückblick: Europäischer Radgipfel 2019 in Graz

Bundesverband | Submitted on

Radfahren verbindet! Unter diesem Motto fand der 12. Österreichische Radgipfel von 27. bis 29. Mai 2019 in Graz statt. Über 400 ExpertInnen und Fahrradbegeisterte aus fünfzehn Ländern machten die steirische Landeshauptstadt zur Fahrradhauptstadt Österreichs. Auch die Radlobby war stark vertreten. 

img_e4298.jpg
Copyright: Ines Ingerle

Alles rund ums Rad

In insgesamt vier Keynote-Sessions und bis zu vier parallelen Vortragsblöcken wurden zahlreiche Facetten der Radverkehrsmobilität präsentiert und diskutiert. Das Vortragsprogramm wurde von attraktiven Veranstaltungen begleitet. Beispielsweise gab es eine Radgipfelparty, eine Foto-Ausstellung („Fahr Rad!“ über die Fahrrad-Infrastruktur Europas) oder gemeinsame Radausfahrten. 

img_4281.jpg
Copyright: Ines Ingerle
Matthias Bernold spricht mit Burkhard Steurer über die Vorteile eines Lastenrades
img_e4387.jpg
Copyright: Ines Ingerle
Ausstellung "Fahr Rad" im Haus der Architektur
cityradeln.jpg
Copyright: Ines Ingerle
Gemeinsame Radausfahrt durch die Grazer Stadt

Eine klares Zeichen setzten einige bereits bei der Anreise: Die TeilnehmerInnen der Cargobike Gipfel Tour radelten mit Lastenrädern von Wien über den Semmering nach Graz. "Mit dieser Fahrt sollte das Potential emissionsfreier Verkehrsmittel aufgezeigt werden." so Alec Hager (Die Radvokaten), Organisator der Tour.

p5262121_gruppe.jpg
Copyright: Alec Hager
Fabian Dorner, Lina Mosshammer und Alec Hager am Semmering 

Die einzelnen Präsentationen, Videomitschnitte und Fotos können auf der Webseite von klimaaktiv mobil angesehen werden.

Ein Video vom Radgipfel gibt es hier zu sehen. 


Stichworte: Veranstaltungen