Begrüßung und Bericht Obmann:
Unser Kinder-Fahrrad-Parcours war eine erfolgreiche Ergänzung bei der von Beatrice Bednar organisierten Veranstaltung „Picknick im Park“ in Klagenfurt.
Die Radlobby Kärnten zeigt auf, dass eine Tendenz zur Aufhebung der Radwegbenützungspflicht immer offensichtlicher wird. Eine Resolution der Radlobby Kärnten an die Radlobby Österreich ist auszuarbeiten.
Zitat Wikipedia
Critical mass (engl., dt. kritische Masse) ist eine weltweite Bewegung[1] in Form der direkten Aktion, bei der sich mehrere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer (hauptsächlich Radfahrer) scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen und scheinbar[2] unhierarchischen Fahrten durch Innenstädte, ihrer bloßen Menge und dem konzentrierten Auftreten von Fahrrädern auf den Radverkehr als Form des Individualverkehrs aufmerksam zu machen.
>
Die Stadt Villach investiert heuer fast 700.000 Euro in die Verbesserung der Infrastruktur für Fahrradfahrer. Die Neuerungen betreffen das Thema Sicherheit bzw. die Ausweitung und Optimierung des Radwegenetzes.
Mehr Radfahrstreifen, mehr Radwege und weniger Schikanen – das sind die neuen Pläne im Klagenfurter Radmasterplan.
Noch im Frühjahr 2018 wird man sich in Klagenfurt an die Umsetzung des Radmasterplans machen. „Es werden zwar wieder nur Einzelmaßnahmen sein und keine Großprojekte, in Summe bringen sie aber die Stadt in Sachen Fahrradverkehr einen ordentlichen Schritt weiter“, sagt Vizebürgermeister Verkehrsreferent Christian Scheider(FPÖ).
Unser Weihnachtsrad am Hans-Gasser-Platz in Villach zeigt, das Radfahren eine Ganzjahresmobilität ist.
Und es wünscht allen Radfahrern eine besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und ein unfallfreies Jahr 2018.
Am Freitag den 29.Sep. 2017 fand heuer das zweite Treffen im Rahmen der Critical Mass statt. Trotz der niederen Temperaturen kamen ca. 30 Personen. Immer wiedr überrascht das Verhalten einiger nervtötender Autofahrer, wenn sie mal nicht ihre Höchstgeschwindigkeit fahren können. Aber es war während der Bewerbung der Aktion für mich erstaunlich, wie wenig Personen in Klagenfurt Critical Mass kennen.
Am Hans-Gasser-Platz in Villach drehte sich alles um das Fahrrad. Ob Lastenrad, oder Super-E-Bike, Rennrad oder Radreparatur , Kinderparcours oder Fahrrad-Simulator. Hier konten sie alles erfahren, und einen Blick in die Fahrradzukunft blicken.
Auch das Schminken der Kinder wurde angeboten.
Und es interessierten sich auch Stadtrat Sobe und Bürgermeister Albel für die Veranstaltung.
Teilnehmende Firmen:
Tyl4sports
CycleHaus
Rad&Service
Eva Glavanovics-Widhalm hat mit viel Engagement die Radlobby Kärnten bei der Herbstmesse vertreten. Ein Schwerpunkt der Herbstmesse war das Thema Nachhaltigkeit, das unter dem Marketingnamen GO GREEN der Öffentlichkeit präsentiert wurde.