Die europaweit anerkannte Cycle-Friendly Employer (CFE)-Zertifizierung für fahrradfreundliche Betriebe ist nun auch in Kärnten verfügbar! Die CFE-Zertifizierung ist ein etabliertes europäisches System zur Anerkennung von Unternehmen, die aktiv Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs für ihre Mitarbeitenden umsetzen. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihre fahrradfreundlichen Maßnahmen sichtbar zu machen und ihre Attraktivität als nachhaltige Arbeitgeber zu steigern.
Das Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt ist der erste Betrieb in Kärnten, der mit CFE-Zertifizierung erfolgreich ausgezeichnet wurde.
„Das Elisabethinen-Krankenhaus setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und betriebliche Gesundheitsförderung. Die vielfältigen Anreize für die Mitarbeitenden, auf das Fahrrad umzusteigen, konnten die Jury vollends überzeugen. Wir gratulieren zu dieser Auszeichnung, sprechen der Unternehmensführung unseren großen Respekt für die umgesetzten Maßnahmen aus und wünschen den Mitarbeitenden viel Spaß beim täglichen Radeln in die Arbeit.“ hebt Radlobby-Obmann Zettinig das Engagement des Krankenhauses hervor. „Die CFE-Zertifizierung ist für uns ein bedeutender Meilenstein und bestärkt uns in unserem Ziel, nachhaltige Mobilität fest in unserer Unternehmenskultur zu verankern“, fügt die Initiatorin des Projekts im EKH, die Kaufmännische Direktorin Mag. Dr. Elke Haber, MBA, hinzu.
Zu den umgesetzten Maßnahmen gehören unter anderem sichere Fahrradabstellplätze, inklusive eines geschlossenen Abstellbereichs für Fahrräder und E-Bikes mit 40 Plätzen, der 2025 weiter erweitert werden soll. Die Stellplätze erfüllen auch hohe Qualitätsstandards. Damit wird es den Mitarbeitenden ermöglicht, ihre geliebten Fahrräder vor Diebstahl und Vandalismus gesichert zu verwahren.
Außerdem wurde eine firmeneigene E-Bike-Flotte angeschafft. „Im Rahmen der ambulanten geriatrischen Remobilisation sind unsere Ärzt:innen und Therapeut:innen mit dem Fahrrad im Stadtgebiet von Klagenfurt unterwegs, um die Patient:innen direkt in ihrem gewohnten Umfeld zu versorgen“, erläutert Corinna Unterweger, BA, betriebliche Radfahrkoordinatorin des Krankenhauses. Für diese Maßnahme wurde das Krankenhaus bereits mit dem Energy Globe Kärnten ausgezeichnet.
Weitere Anreize für die Mitarbeitenden wurden durch die digitale Plattform "ummadum-App" geschaffen, die das Stehenlassen des Autos und nachhaltige Mobilität durch ein Belohnungssystem fördert.
Jetzt CFE - zertifizieren lassen!
Unternehmen in Kärnten können sich ab sofort für die CFE-Zertifizierung bewerben. Ab 2025 bietet die Radlobby Kärnten die offizielle Zertifizierung für Kärntner Betriebe an.
Damit leisten die Betriebe einen aktiven Beitrag zur Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden durch aktive Mobilität. Dies reduziert nicht nur die Krankenstandstage und erhöht die Leistungsfähigkeit. Sie bewirken damit auch positive Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Außerdem reduziert die Förderung des Radfahrens Parkplatzprobleme und Verkehrsstaus.
Um die CFE-Zertifizierung zu erhalten, können Betriebe verschiedene fahrradfreundliche Maßnahmen umsetzen, die in sechs Kategorien unterteilt sind: Kommunikation und Motivation, Koordination und Organisation, Serviceangebote, Infrastruktur, Parkplatzmanagement und Kundenverkehr. Je nach Umsetzungsgrad wird die Auszeichnung, die bereits in 17 europäischen Ländern etabliert ist, in Gold, Silber oder Bronze verliehen.
Interessierte Unternehmen erhalten weitere Informationen und Beratung bei der Radlobby Kärnten unter cfe_kaernten@radlobby.at oder im Internet unter https://cfe-zertifizierung.at
