|
Liebe Radinteressierte! |
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, doch das Radfahren hat nach wie vor Hochsaison. Vor allem Transporträder erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, weil man mit ihnen vieles schnell und entspannt von A nach B bringen kann. Was Sie dabei beachten sollten, haben wir in unserem neuen Transport-Rad Folder zusammengefasst. Ebenso erklären wir, wie Bike Fitting funktioniert, warum es in Wiens Radinfrastruktur schwarze Löcher gibt und wie man in nur einer Stunde der Großstadt entfliehen und mit dem Rad die Seele baumeln lassen kann. In der
Mobilitätswoche gibt es außerdem zahlreiche Aktionen rund um´s Rad – hier findet jede*r ein Stück vom Glück. Apropos Glück: Unser Mitglieder-Preis - ein nagelneues Brompton Faltrad - wurde verlost, der Gewinner ist überglücklich.
Viel Freude mit dem neuen Newsletter! |
|
 |
Transportrad-Regeln: Das sollten Sie wissen |
Transporträder sind vielfältig nutzbar und machen den Alltag für alle einfacher: Egal, ob Kinder, Einkäufe oder Möbel - mit einem passenden Transportrad kann so ziemlich alles leicht transportiert werden. Damit Sie bei der Fahrt mit dem Transportrad auch rechtlich auf der sicheren Seite sind, haben wir für Sie alle wichtigen Transportrad-Regeln zusammengefasst. Weiterlesen |
|
Reinprechtsdorfer Straße: Schwarzes Loch am Radweg |
In Wien gibt es 160 unzusammenhängende Kilometer Radwege an rund 560 km Hauptstraßen. Ein Radwegnetz besteht nur auf Papier - in der Realität gibt es mehr Lücken als Netz. Auch auf der Reinprechtsdorfer Straße, wo man in einem schwarzen Loch endet. Weiterlesen |
|
|
Wie geht eigentlich Bike Fitting? |
Bike Fitting ist nicht nur für RadsportlerInnen relevant sondern für alle, die regelmäßig längere Strecken mit dem Fahrrad zurück legen. Wer ein Rad hat, das zum eigenen Körper passt, wird längerfristig mehr Freude am Fahren haben. Nur: Wie geht das eigentlich und was muss ich machen, damit mein Rad und ich zusammen passen? Weiterlesen |
|
|
Ausflugsziele rund um Wien: Genussradfahren im Retzer Land |
Das Retzer Land mit seiner malerischen Landschaft, den sanft gewellten Hügeln und rund 400 km gut ausgebauten und beschilderten Themen-Radwegen ist ein wahres Paradies für alle, die gerne auf dem Rad die Seele baumeln lassen. Nur eine Bahn-Stunde von Wien entfernt ist es für einen Ausflug optimal. Weiterlesen |
|
|
Mobilitätswoche 2021: Aktionen rund um´s Rad |
Die Europäische Mobilitätswoche will Bürgerinnen und Bürger für klimafreundliche Mobilität sensibilisieren, Bewusstsein für Verkehrsprobleme schaffen und umweltverträgliche Lösungen suchen. Heuer findet sie mit vielen Aktionen von 16. bis 22. September – dem autofreien Tag – statt. Weiterlesen
|
|
|
Glücklicher Mitglieder-Preis Gewinner |
Sebastian Mooshammer wurde Radlobby Mitglied und gewann ein nagelneues Brompton Faltrad! Unser Mitglieder-Preis war sein erster Hauptgewinn, er war überglücklich. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen viele schöne Fahrstunden!
Hier Mitglied werden |
|
|
Radlobby-Mitgliedschaft: Jeden Tag sicher unterwegs |
Werden Sie Mitglied und sichern Sie sich Versicherungspaket, DRAHTESEL-Abo und Radlobby-Rabatt im Radhandel. Jetzt anmelden und die vergünstigte Halbjahresmitgliedschaft nutzen!
Mehr Infos hier. |
|
Kidical Mass 18. September 2021 |
Die nächste Kidical Mass findet am 18. September österreichweit statt! In Wien ist Abfahrt um 15 Uhr vom Platz der Menschenrechte. Mehr Infos hier. |
|
Radlobby Aktion rund um die Mobilitätswoche |
Nicht nur in, sondern auch schon vor der Mobilitätswoche gibt es tolle Radlobby Aktionen:
27.8.: Aktion Brünner Straße (und Umgebung) "Hier fehlt ein Radweg"; Treffpunkt um 16 Uhr vor dem Amtshaus
4.9. Floridsdorfer Radrundfahrt; Treffpunkt ebenfalls um 16:00 Uhr Am Spitz vor dem Bezirksamt.
Mehr Infos hier. |
|
Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen, das Fahrrad ist immer Teil der Lösung.
Ihre Radlobby Wien |
|
|
Impressum dieser Aussendung |