„Ich fahre mit dem Rad auf der Landesstraße. Auf einer langen Geraden überholt mich ein Auto mit mindestens 100 km/h sehr knapp. Obwohl es keinen Gegenverkehr gibt, überquert der Fahrer nicht einmal den Mittelstreifen. Ist das Gedankenlosigkeit, Unkenntnis der Verkehrsregeln, oder ….?“

Seit Oktober 2022 gelten für das Überholen von Radfahrer*innen Mindestabstände. Im Ortsgebiet sind das mindestens 1,5 m, auf Freilandstraßen mindestens 2 m. Messungen durch das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) und die Radlobby haben ergeben, dass ein Großteil der Autofahrer*innen diese Abstände nicht einhält. Konkret waren es bei den KfV-Messungen im Ortsgebiet 73 % und im Freiland sogar 87 %, die den Mindestabstand (zum Teil bei Weitem) nicht eingehalten haben.
Für Radfahrer*innen führt das zu sehr gefährlichen Situationen. Auch indirekte Unfälle wie der Sturz beim Ausweichen über den Fahrbahnrand hinaus können die Folge von knappem Überholen sein. Vielen Autofahrer*innen sind die gesetzliche Regelung und die Gefährlichkeit ihres Verhaltens vermutlich nicht bekannt.
Die Radlobby setzt sich für das Radfahren im Alltag unter guten und sicheren Bedingungen ein. Mit Unterstützung der Mobilitätszentrale des Landes Burgenland macht die Radlobby Burgenland den Überholabstand zum Thema der Aktionswoche von 10. bis 13.06.2025.
Dabei gibt im ganzen Land Aktionen und Informationen zum Thema (von Nord nach Süd):
- Parndorf: 11.6.2025, 7-8 Uhr, Aktion am Kreisverkehr Brucker Straße/Neusiedler Straße/Neudorfer Straße
- Breitenbrunn/Winden: 13.6.2025, 7-8 Uhr, Aktion am Kreisverkehr an der B50 zwischen Winden und Breitenbrunn
- Eisenstadt: 11.6.2025, 7-8 Uhr, Aktion am Kreisverkehr Mattersburger Straße/Ruster Straße
12.6.2025, 7-8 Uhr, Aktion an der Neusiedler Straße Nähe Kreuzung Krautgartenweg
13.6.2025, ab 13 Uhr, Informationstisch zum Überholabstand im EZE Ruster Straße - Oberwart: 11.6.2025, 16-16:30 Uhr, Aktion am Kreisverkehr Umfahrungsstraße/Unterwarterstraße
- Güssing: 10.6.2025, 16-17 Uhr, Aktion am Kreisverkehr an der Wiener Straße beim Einkaufszentrum
- Rudersdorf: 12.6.2025, 16-17 Uhr, Aktion am Antoniusplatz in Rudersdorf
Wir setzen uns dafür ein, dass Informationstafeln zum Überholabstand errichtet werden, und zwar an Straßen, an denen es keine sichere Alternativ-Radroute gibt.
Folgende Medien haben über die Aktionswoche berichtet:
- Landesmedienservice Burgenland am 6.6.2025: "LR Dorner unterstützt Kampagne der Radlobby Burgenland zum Überholabstand"
- ORF Burgenland am 10.6.2025: "Abstandsregel: Radlobby fordert Info-Tafeln"
- Burgenland heute am 10.6.2025: "Abstandsregel: Radlobby fordert Info-Tafeln"
- Kurier am 10.6.2025: "Knapp vorbei ist richtig gefährlich"
- BVZ am 8.6.2025: "Von Nord bis Süd: Radlobby startet Aktionswoche für sicheres Überholen"
- Regionews am 8.6.2025: "Burgenland: LR Dorner unterstützt Kampagne der Radlobby Burgenland zum Überholabstand"
- Prima am 10.6.2025: "Radlobby startet Kampagne für sicheren Überholabstand"



