Direkt zum Inhalt

Sprache schafft Bewusstsein - gerade auch bei Verkehrsunfällen

Burgenland | Submitted on

Sprache schafft Bewusstsein, und im Bereich Verkehr nimmt sich die Radlobby auch dieses Themas an. Deshalb haben wird auf einen Beitrag des ORF Burgenland zu einem Verkehrsunfall mit einem Fußgänger auch mit einem entsprechenden E-Mail reagiert.

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Radlobby setzen wir uns für gute, sichere Bedingungen für aktive Mobilität (vor allem Radfahren aber auch Zufußgehen) ein. Unserer Meinung nach ist dabei auch die verwendete Sprache für die psychologische Wirkung eines Beitrags sehr wichtig.

Im Beitrag schreiben Sie, dass sich der Fußgänger schwer verletzt hat. Der Fußgänger hat sich aber nicht selbst verletzt. Er wurde vom Auto angefahren und dadurch verletzt. Durch die Formulierung, die Sie gewählt haben, entsteht dadurch ein falscher Eindruck. 

Aus unserer Sicht ist es wichtig, wenn in Zukunft bei Berichten über Unfälle von Kfz mit Fußgänger*innen oder Radfahrer*innen die Kräfteverhältnisse sprachlich entsprechend berücksichtigt werden. Das kann längerfristig auch eine Veränderung im Verkehrsverhalten bewirken.

Dafür danke ich Ihnen im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Christa Wendelin
Vorsitzende Stv. der Radlobby Burgenland


Burgenland - Termine